Mit offenen Augen und Armen - Begegnung und Dialog, jüdisches Leben in Schmalkalden
Mit Kunst im Städtischen Raum und der Begegnung mit jüdischen Zeitzeug*innen pflegt Schmalkalden am Rennsteig eine neue Kultur des Erinnerns.
In einem Dialog zwischen Kulturschaffenden, Jugendlichen und Gästen aus aller Welt werden neue Perspektiven auf jüdisches Leben in Schmalkalden geschaffen – mit offenen Augen und Armen. Es entstehen Urban-Art-Kunstwerke, die im Rahmen einer mehrtägigen Begegnungsreihe mit Musik, Film und Gesprächen mit Zeitzeug*innen und Nachfahren der ehemaligen jüdischen Gemeinde Schmalkaldens Anlässe zur Wiederentdeckung jüdischen Lebens bieten.
Das Projekt soll Jung wie Alt für eine Kultur des Erinnerns sensibilisieren und dazu anregen, über unser gesellschaftliches Zusammenleben nachzudenken.
Veranstalter
Kulturverein „Villa K“ e.V.
Pfaffenwiese 2
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)3683-48 83 96
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)171-123 29 00
E-Mail-Adresse: villak@gmx.de
Webseite: http://offeneaugen.schmalkalden.de
Veranstaltungen
03.09.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Bühne | Konzert
Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden
Riesensaal
Schloßberg 9
98574 Schmalkalden
Thüringen
Deutschland
Info/Tickets: Ticketreservierungen über die Touristinformation Schmalkalden.
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/kulturverein.villak/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3683-609 75 80
Eintritt frei