„Meschugge bis Tacheles", UNIMUS 2021, 14. Universitätsmusiktage Koblenz
Die 14. Universitätsmusiktage Koblenz laden unter dem Motto „Meschugge bis Tacheles“ mit jüdisch-christlichen Klängen zu einem herbstlichen Musikreigen.
Die musikalische Begrüßung übernimmt ein Klezmer-Trio. Ihm folgen die Große Koblenzer Musiknacht sowie ein Auftritt von Universitätschor und -orchester vor dem Gebäude der früheren Koblenzer Synagoge. Die Programmauswahl mit Werken von Salomon Sulzer, der zur Neugestaltung des Synagogalgesangs auf das Chorschaffen Franz Schuberts zurückgriff, oder von Louis Lewandowski, der bei Felix Mendelssohn Bartholdy Inspiration suchte, deckt die gemeinsamen historischen Wurzeln und wechselseitigen Beziehungen auf.
Mendelssohn selbst ist mit dem Werk Elias vertreten, und von Max Bruch, der den Impuls weitertrug, kommt Kol Nidrei zur Aufführung. Igor Strawinskys Psalmensinfonie öffnet den Blick nach Osten, wo in Riga Marc Lavry zur Welt kam, der in Deutschland seine Ausbildung erhielt, ehe er 1936 nach Palästina auswanderte. Von ihm erklingen Auszüge aus seinem Sacred Service Oratorio.

Veranstalter
Veranstaltungen
02.10.2021 | 18.30 bis 22 Uhr
Bühne | Konzert
09. bis 27.10.2021 | 19 bis 20.10 Uhr
Bühne | Konzert
Mit Liedern aus Gustav Mahlers „Des Knaben Wunderhorn" & Yiddish Theatre Songs