Die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld ehrt die Dichterin Else Lasker-Schüler mit einer Vertonung ihrer Gedichte durch den Komponisten Bernd Wilden.
Für Gottfried Benn war sie „die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte“. Tatsächlich gilt die deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler (1869–1945) als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der deutschen Literatur.
Als besonderes Beispiel für den Beitrag jüdischer Künstler*innen zur kulturellen Identität Deutschlands stellt die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld das einzigartige Werk Else Lasker-Schülers mit einer Auftragskomposition des Komponisten Bernd Wilden für Kammerorchester und Gesang in den Fokus.
Veranstalter
Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld K.d.ö.R.
Detmolder Str. 107
33604 Bielefeld
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)521-304 31 84
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)521-304 31 84
Faxnummer: +49-(0)521-304 31 86
Veranstaltungen
26.09.2021 | 17 bis 18.30 Uhr
Bühne | Konzert
Uraufführung! Ab 15 Uhr Sukkot XXL der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld
Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld K.d.ö.R.
Synagoge Beit Tikwa
Detmolder Str. 107
33604 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt: 15 EUR, ermäßigt 10 EUR. Karten im Vorverkauf über die Jüdische Kultusgemeinde telefonisch oder per E-Mail an info@juedische-gemeinde-bielefeld.de sowie an der Abendkasse.
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)521-12 30 83
Barrierefreier Zugang
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Personalausweis für den Einlass notwendig
29.09.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert

Bildunterschrift: Else Lasker-SchülerFoto: Else Lasker-Schüler-Gesellschaft, Wuppertal
DownloadKonzerthaus der Hochschule für Musik Detmold
Neustadt 22
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Kartenvorverkauf über das Haus der Musik Detmold. Außerdem Tickets an der Abendkasse.
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)5231-30 20 78