„Märchen im Grand Hotel“ von Paul Abraham
Mit „Märchen im Grand Hotel“ bringt das Staatstheater Nürnberg eine Operette des legendären Paul Abraham auf die Bühne, das 1936 im Exil uraufgeführt wurde.
Paul Abraham war der unangefochtene König der Berliner Operette. Sein kometenhafter Aufstieg Anfang der 30er-Jahre ist legendär. Doch wenige Tage nach der Uraufführung von Ball im Savoy kamen die Nationalsozialisten an die Macht: Abraham musste Deutschland verlassen.
Das Märchen im Grand Hotel, uraufgeführt im Exil 1936, spielt zwischen den Gegenpolen Hollywood und Old Europe und wartet mit vielen Hits, jazzigen Tanznummern und natürlich einem Happy-happy-happy-End auf.
Das Staatstheater Nürnberg setzt sich unter der Intendanz von Jens-Daniel Herzog verstärkt für die Werke von Paul Abraham ein.


