Ludus Danielis

In Köln ist eine moderne Interpretation des mittelalterlichen Dramas um den jüdischen Traumdeuter und Seher Daniel im babylonischen Exil zu sehen.

„Ludus Danielis“ ist ein mittelalterliches Drama um den jüdischen Traumdeuter und Seher Daniel im babylonischen Exil – aus christlicher Sicht. Ars Choralis Coeln zeigt nun in Köln, was passiert, wenn der jüdischer Theatermacher Adrian Schvarzstein und Chasan Jalda Rebling das Stück neu interpretieren und mit jüdischen Piyyutim, Gegenwartstexten und Klezmermusik ergänzen.

TaNaCh (תנ״ך) und das „Alte Testament“ der christlichen Überlieferung stehen im Spannungsverhältnis zueinander. Die Interpretationsmacht der christlichen Mehrheitsgesellschaft prägt die Sichtweisen auf die Erzählungen im TaNaCh bis heute. Die Neuinterpretation setzt dazu ein Gegengewicht.

Bildunterschrift: Adrian Schvarzstein und Jurate SirvyteFoto: Adrian Schvarzstein
Download
Bildunterschrift: Dietrich Henschel, Bariton (Darsteller des Belsazar)Foto: Dietrich Henschel
Download

Veranstalter

Originalklang e.V.
Thomas Höft, Vorstandsvorsitzender
Arnimstraße 124
50825 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)171-401 19 17
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)171-401 19 17
E-Mail-Adresse: th.hoeft@web.de

Veranstaltungen

14.11.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Bühne | Konzert
Ev. Friedenskirche Köln-Ehrenfeld
Kirche
Rothehausstraße 54a
50823 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt nur nach schriftlicher Anmeldung/Vorbestellung per E-Mail unter: th.hoeft@web.de
Link zur Veranstaltung: https://ludusdanielis.weebly.com
Eintritt frei