Lesung und Gespräch: Terror gegen Juden

Der jüdische Autor Ronen Steinke ist durch Deutschland gereist und erzählt in Nürnberg von jüdischem Leben im Belagerungszustand.

In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdische Gottesdienste finden unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt – durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt. Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt in Nürnberg von jüdischem Leben im Belagerungszustand.

Bildunterschrift: FES-BayernFoto: FES
Download

Veranstalter

Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern | Büro Regensburg
Lilienthalstraße
93049 Regensburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)162-730 54 26
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)162-730 54 26
E-Mail-Adresse: sandra.gref@fes.de

Veranstaltungen

04.10.2021 | 18 bis 20 Uhr
Bühne | Lesung
Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang