Lesung Juna Grossmann: Schonzeit vorbei

Die Autorin und Bloggerin Juna Grossmann erfährt tagtäglich Judenfeindlichkeit am eigenen Leib und tritt darüber mit ihrem Publikum in Neuss in Dialog.

Die VHS Neuss und die Jüdische Gemeinde laden zu einer Diskussion mit der Buchautorin und Bloggerin Juna Grossmann ein. Juna Grossmann arbeitet in einer NS-Gedenkstätte in Berlin und beobachtet, wie offene judenfeindliche Angriffe kontinuierlich zunehmen. Die jüdische Deutsche schildert ihr Leben unter permanentem antisemitischen Beschuss, berichtet vom Wachsen einer Angst, die sie vor einigen Jahren noch nicht kannte, und davon, wie sie eines Tages merkte, dass auch sie mittlerweile auf gepackten Koffern lebt, bereit zur Flucht vor dem Hass, der auch im Internet immer ungehemmter ausgelebt wird.

Bildunterschrift: Juna GrossmannFoto: Ralf Steeg
Download

Veranstalter

Volkshochschule Neuss
Brückstr. 1
41460 Neuss
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2131-90 41 51
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)2131-90 41 57
E-Mail-Adresse: vhs@stadt.neuss.de

Veranstaltungen

15.11.2021 | 18.30 bis 20 Uhr
Dialog | Vortrag
VHS im Romaneum
E.127
Brückstr. 1
41460 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Freier Eintritt
Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-neuss.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang