Lena Gorelik liest aus „Wer wir sind“
In Kiel liest Lena Gorelik aus ihrem Roman „Wer wir sind“ und spricht mit dem Publikum über jüdische Zuwanderung nach Schleswig-Holstein seit den 1990er-Jahren.
Seit 30 Jahren sind in Deutschland die ersten jüdischen Kontingentflüchtlinge, die aus der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten eingereist sind, zu Hause. Innerhalb der jüdischen Bevölkerung in Schleswig-Holstein und in den jüdischen Gemeinden des Landes stellen diese früheren Kontingentflüchtlinge und ihre Familien die größte Gruppe.
Lena Gorelik liest aus ihrem autobiografischen Roman „Wer wir sind“, und wir sprechen über die Geschichte jüdischer Zuwanderung nach Schleswig-Holstein seit den 1990er-Jahren.
Veranstalter
Schleswig-Holsteinischer Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Jüdische Gemeinschaft Schleswig-Holstein
LIDA-SH
Karolinenweg
24105 Kiel
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)431-988 12 91
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)431-988 12 75
E-Mail-Adresse: fb@landtag.ltsh.de
Veranstaltungen
25.04.2022 | 19 bis 21.30 Uhr
Bühne | Lesung
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13
24105 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://literaturhaus-sh.de/programm/
Info/Tickets: Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an: info@literaturhaus-sh.de.
Link zur Veranstaltung: https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/fb/lena-gorelik-liest-wer-wir-sind/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)431-579 68 40
Eintritt frei
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Personalausweis für den Einlass notwendig