Leistung und Leid: Jüdisches Leben in Deutschland wird 1700
Eine Reihe von Vorträgen und Informationsveranstaltungen in Bremen setzt sich mit jüdischer Geschichte und Tradition in Deutschland auseinander.
Die Schlüsselmomente der jüdischen Geschichte in Deutschland thematisiert eine Vortrags- und Informationsreihe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde und dem wissenschaftlichen Verein "Wittheit zu Bremen". Sowohl die frühen Gemeinden am Rhein, die Kreuzzüge und die Pest als auch das Ghetto und die Hofjuden, die Aufklärung, die Assimilation und der Antisemitismus können als die zentralen Quellen leidvoller jüdischer Tradition betrachtet werden, die bis heute das jüdische Leben in Deutschland prägen.
Veranstalter
Deutsch-Israelische Gesellschaft Bremen/Unterweser e.V.
Lessingstraße 10
28203 Bremen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)421-597 47 21
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)177-314 35 14
E-Mail-Adresse: Hermann.Kuhn@brainlift.de
Webseite: https://www.dig-bremen.de