Lechaim – Auf das Leben! Judaica aus Gmünder Produktion

Eine Ausstellung zeigt, wie bedeutend jüdische Kultusgeräte aus Schwäbisch Gmünd weltweit waren und bis heute sind.

Jüdisches Kultusgerät aus Schwäbisch Gmünd blickt auf eine lange, erfolgreiche Tradition zurück. Seit dem 18. Jahrhundert bis heute gehört die Fertigung von Judaica zum Repertoire der Schwäbisch Gmünder Edelmetallindustrie.

Zum Aufhänger für die Ausstellung wurde eine Neuerwerbung für die museale Judaica-Sammlung: ein Kidduschbecher, hergestellt um 1900 in der Firma Wilhelm Binder für den US-amerikanischen Markt. Die Exportgeschichte des Bechers wirft allgemein ein Schlaglicht auf die weltweiten Exportwege von jüdischem Kultgerät aus Schwäbisch Gmünd, die noch vorhandene Auftragsbücher belegen. Ergänzend werden Objekte aus dem eigenen Sammlungsbestand nebst Leihgaben gezeigt, darunter Kidduschbecher, Chanukkaleuchter, Besamim-Türme und Fruchtdosen.

Bildunterschrift: Wilhelm Binder (Schwäbisch Gmünd), Kidduschbecher, Silber, um 1900, H. 14 cm, Museum im Prediger, Schwäbisch GmündFoto: Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd; Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Download
Bildunterschrift: Silberwarenfabrik Ott-Pauser (Schwäbisch Gmünd), Chanukkaleuchter, 1920-1930, H. 33,5 cm, Museum im Prediger, Schwäbisch GmündFoto: Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd; Foto: Joachim Haller
Download

Veranstalter

Museum und Galerie im Prediger
Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)7171-603 41 30
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)7171-603 41 27
Faxnummer: +49-(0)7171-603 41 29

Veranstaltungen

25.04.2021 | 15 bis 17 Uhr
Dialog | Einweihung
Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
Milchgässle 10
73525 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.museen-galerie-fabrik.de
Link zur Veranstaltung: https://www.museum-galerie-fabrik.de
25.04. bis 31.10.2021 | 15 bis 17 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
Milchgässle 10
73525 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.museen-galerie-fabrik.de
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 14 bis 17 Uhr; Donnerstag 14 bis 19 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag 11 bis 17 Uhr; Montag geschlossen.
Link zur Veranstaltung: https://www.museum-galerie-fabrik.de