Kurt-Weill-Abend

Der Kurt Weill-Abend mit einer Neuinszenierung des „Mahagonny Songspiel“ mit israelischen Sänger*innen feiert an verschiedenen Orten in Nordhrein-Westfalen Premiere.

1927 fand die Uraufführung von Kurt Weills „Mahagonny Songspiel“ beim Musikfestival Deutsche Kammermusik Baden-Baden statt. Brechts Regie rief sowohl Begeisterung als auch Protest hervor. Kurz danach begannen Brecht und Weill damir, aus dem Stoff die abendfüllende Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ zu entwickeln.

Das „Songspiel“ in seiner ursprünglichen Form ist bis heute ein äußerst selten aufgeführtes Werk. Nun feiert es in einer Neuinszenierung von Bruno Berger-Gorski mit israelischen und deutschen Sänger*innen an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen Premiere. Eine Produktion von Europäisches Musiktheater e.V. in Kooperation mit der jüdischen Kultusgemeinde Hagen, Bayer Kultur und dem Erholungshaus Leverkusen.

Förderer des Projekts ist das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Bildunterschrift: Kurt Weill Foto: Bundesarchiv Bild 146-2005-0119, Kurt Weill
Download
Bildunterschrift: Bruno Berger-GorskiFoto: Privat
Download

Veranstalter

Europäisches Musiktheater e.V.
Klosterstr 122
50931 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)214-304 12 83
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)171-317 36 62
E-Mail-Adresse: bbergergorski@gmail.com

Veranstaltungen

26.10.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Bühne | Oper

Am 26.10.21 findet im Erholungshaus Leverkusen die Generalprobe von „Mahagonny ein Songspiel“ als Preview mit Publikum statt.

Bildunterschrift: Szene aus Mahagonny SongspielFoto: Europäisches Musiktheater e.V.
Download
Erholungshaus Leverkusen
Grosse Bühne
Nobelstrasse 37
51373 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Bitte die Karten per E-Mail bestellen an: Rita.Lattka@bayer.com
Link zur Veranstaltung: https://www.brunoberger-gorski.com
Barrierefreier Zugang
28.10.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Bühne | Oper

Inszenierung: Bruno Berger-Gorski
Dirigent : Hilary Griffiths
Sänger*innen: Mima Millo, Rommie Rochel, Ron Silberstein, Ognjen Milivoijsa, Shlomi Moto Wagner, Ilja Aksianov,

Mit Dank an die Sparkasse Hagen, die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen.

Bildunterschrift: Szene aus Mahagonny SongspielFoto: Europäisches Musiktheater e.V.
Download
Synagoge Hagen
Potthofstraße 16
58095 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Kartenreservierung über Gunhild Kranz telefonisch oder per E-Mail an: gunhild.kranz@arcor.de
Link zur Veranstaltung: https://www.brunoberger-gorski.com
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)157-78 27 95 16
Eintritt frei
27.10.2021 | 11 bis 12.15 Uhr
Bühne | Oper

Diese Aufführung ist speziell für Jugendliche ab 16 Jahre und Schulklassen gedacht. Im Anschluss an die 35-minütige Kammeroper haben die Jugendlichen die Möglichkeit, mit den jungen israelischen Sängern über das heutige jüdische Leben in Deutschland zu diskutieren.

Erholungshaus Leverkusen
Grosse Bühne
Nobelstrasse 37
51373 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung per E-Mail an: carolin.sturm@bayer.com
Link zur Veranstaltung: https://www.brunoberger-gorski.com
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
27.10.2021 | 11 bis 12.15 Uhr
Bühne | Oper

Diese Aufführung ist speziell für Jugendliche ab 16 Jahre und Schulklassen gedacht. Im Anschluss an die 35-minütige Kammeroper haben die Jugendlichen die Möglichkeit, mit den jungen israelischen Sängern über das heutige jüdische Leben in Deutschland zu diskutieren.

Erholungshaus Leverkusen
Grosse Bühne
Nobelstrasse 37
51373 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung per E-Mail an: carolin.sturm@bayer.com
Link zur Veranstaltung: https://www.brunoberger-gorski.com
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang