KulturStammtisch – Alles koscher in Lahr? Jüdisches Leben, Klischees & die perfekte Jüdin

Beim KulturStammtisch der Stadt Lahr (Schwarzwald) tauschen sich verschiedene Gäste in lockerer Atmosphäre über jüdisches Leben heute und Klischees aus.

Beim KulturStammtisch der Stadt Lahr (Schwarzwald) tauschen sich im Dezember verschiedene Gäste in lockerer Atmosphäre zum Thema „Alles koscher in Lahr?“ aus. Dabei geht um jüdisches Leben heute, Klischees und die „perfekte Jüdin“. Die Gäste sind unter anderem die Stadthistorikerin Elise Voerkel, der Vorsitzende des Fördervereins Ehemalige Synagoge Kippenheim Jürgen Stude, die jüdische Opernsängerin Talia Or und die Redakteurin des Festjahres #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Dr. Maria Goeth.

Die Veranstaltung findet im Stadtmuseum Tonofenfabrik statt. Die Aufzeichnung des Livestreams kann unter https://www.youtube.com/watch?v=prSRb7TgvwI angeschaut werden.

Bildunterschrift: Plakat des KulturStammtischsFoto: Stadt Lahr / Christian Stengler / Jan Gines Alvarez
Download
Bildunterschrift: Bild der Teilnehmer des KulturStammtischs am 2.12.2021Foto: Stadt Lahr / Iris Wurth
Download

Veranstalter

Kulturamt Lahr
Kaiserstraße 1
77933 Lahr
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)7821-95 02 10
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)7821-95 02 21
E-Mail-Adresse: kultour@lahr.de

Veranstaltungen

02.12.2021 | 18 bis 20.30 Uhr
Dialog | Podiumsgespräch
Stadtmuseum Tonofenfabrik
Kreuzstraße 6
77933 Lahr
Baden-Württemberg
Deutschland
Info/Tickets: KulTourBüro Lahr, Altes Rathaus, Kaiserstr. 1, E-Mail: kultour@lahr.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)7821-95 02 10
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
02.12.2021 bis 31.07.2022
Dialog | Podiumsgespräch
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang