Koscherer Wein on Tour

Koscherer Wein on Tour

Bei dieser Veranstaltungsreihe teilen Insider ihr Wissen über koschere Weine. Diese können mit Häppchen und zu Live-Musik verkostet werden.

Alle Rebsorten sind möglich. Auch regional gibt es keine Einschränkungen. Ansonsten ist „koscherer“ Wein in vielfacher Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung: Zwischen seinen Reben darf weder Gemüse noch Obst wachsen. Erst ab dem vierten Jahr nach dem Pflanzen eines Weinstocks können Trauben geerntet werden; im siebten Jahr muss die Lese ausfallen. Auch bei der Weiterverarbeitung gelten strenge Regeln – vom Verbot, Stoffe tierischen Ursprungs zuzuführen, über die genaue Reinigung aller Gerätschaften, die unter Aufsicht eines Rabbiners erfolgen muss, bis zur Auflage, dass nur jüdische Männer den Wein ausbauen dürfen, die den Sabbat einhalten.

Werden diese Vorschriften befolgt, gilt ein Wein als koscher und bekommt das „Kashrut“-Zertifikat. Wegen des erhöhten Aufwands haben koschere Tropfen ihren Preis – und als Mewuschal-Erzeugnisse einen besonderen Geschmack. Durch kurzzeitiges Erhitzen auf 80 bis 90 °C enthalten sie weniger Aroma-, Gerb- sowie Farbstoffe und werden konserviert, sind also länger haltbar.

Besonderer Wein, besonderer Genuss!

Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Koscherer Wein on Tour“ steht eine Weinprobe umrahmt von viel Livemusik! Zwischen den Vorträgen von Winzern und anderen Experten können koschere Weine aus verschiedensten Regionen verkostet werden. Für zusätzlichen Genuss sorgen koschere Häppchen. An großen Tischen gibt es ausreichend Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die junge Singer-Songwriterin Lina Kramer konnte für die musikalische Begleitung der Weinprobe engagiert werden. Ein besonderes Highlight ist der Aufritt der Düsseldorfer Band The Beatlesøns, die mit interkulturellen Genres begeistert.

Bildunterschrift: Skylines aller Veranstaltungsorte, im Vordergrund ein Weinglas, das gerade befüllt wirdFoto: Frau Astrid Lamm, Verwertungsrechte Katalyse
Download
Bildunterschrift: BeatlesonsFoto: Peter Stumpf; Katalyse
Download
Bildunterschrift: Lina KramerFoto: Peter Stumpf; Katalyse
Download

Veranstalter

KATALYSE Institut e.V.
Andrea Bartelmess
Beethovenstraße 6
50674 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)211-68 22 26
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)171-261 72 01
E-Mail-Adresse: Bartelmess@katalyse.de

Veranstaltungen

31.08.2021 | 18 bis 23 Uhr
Event/Festival | Event/Festival
Bildunterschrift: Skyline Frankfurt und ein Weinglas, das gerade befüllt wirdFoto: Urheberrecht: Frau Astrid Lamm Verwertungsrecht: Katalyse
Download
Das Bett
Konzertsaal
Schmidtstraße 12
60326 Frankfurt a.M.
Hessen
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)211-39 05 00 50
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Eingang
01.09.2021 | 18 bis 23 Uhr
Event/Festival | Event/Festival
Bildunterschrift: Skyline München und ein Weinglas, das gerade befüllt wirdFoto: Urheberrecht: Frau Astrid Lamm Verwertungsrecht: Katalyse
Download
Backstage
Konzertsaal
Reitknechtstraße 6
80639 München
Bayern
Deutschland
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Eingang
30.09.2021 | 18 bis 23 Uhr
Event/Festival | Event/Festival
Bildunterschrift: Skyline Düsseldorf und ein Weinglas, das gerade befüllt wirdFoto: Urheberrecht: Frau Astrid Lamm Verwertungsrecht: Katalyse
Download
Weltkunstzimmer
Konzertsaal
Ronsdorferstraße 77 a
40233 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)211-39 05 00 50
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Eingang
23.09.2021 | 18 bis 23 Uhr
Event/Festival | Event/Festival
Bildunterschrift: Skyline Berlin und ein Weinglas, das gerade befüllt wirdFoto: Urheberrecht: Frau Astrid Lamm Verwertungsrecht: Katalyse
Download
Villa Elisabeth
Invalidenstr. 4
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)211-39 05 00 50
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Taschenkontrolle am Eingang