Konzertzyklus 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Das Staatsorchester Braunschweig widmet sich in einem exquisiten Sinfoniekonzert ganz den großartigen Werken jüdischer Komponist*innen.

Werk und Schaffen der Komponisten Kurt Weill, Franz Schreker und Paul Abraham erfuhren mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten eine jähe Zäsur. In der expressionistischen Musiksprache der 1910er-Jahre wurde Schreker mit seiner Oper Der ferne Klang berühmt. Abraham, der „König der Berliner Jazz-Operette”, erneuerte mit sanften Jazzeinflüssen dieses in die Jahre gekommenen Genre, und das letzte Projekt Kurt Weills vor seiner Flucht, Der Silbersee, nimmt musikalisch-politisch kein Blatt vor den Mund. Nun sind Ausschnitte aus diesen Werken im Staatstheater Braunschweig zu hören.

Bildunterschrift: Staatstheater BraunschweigFoto: Staatstheater Braunschweig
Download

Veranstalter

Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)531-123 45 67
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)531-123 45 10

Veranstaltungen

21.11.2021 | 11 bis 13 Uhr
Bühne | Konzert