Konzertprojekt: Paul Ben-Haim – JORAM

Zum ersten Mal in Leipzig und Halle ist mit dem einzigartigen Oratorium „Joram” von Paul Ben-Haim ein Vorläufer moderner israelischer Musik zu erleben.

Paul Ben-Haims Oratorium Joram ist ein Meilenstein. Es ist ein Vorläufer moderner israelischer Musik, verbindet Ost und West und ist heute noch von großer Aktualität. Eindringlich thematisiert dieses außergewöhnlich berührende  Werk die jüdische Identität. 1933, kurz nach der Machtergreifung, vollendet, gibt das Oratorium Ben-Haims einen Einblick in die deutsch-jüdische Kultur, die kurz darauf vernichtet wurde.
Mit den Erstaufführungen in Leipzig und Halle wird ein Stück jüdisch-deutscher Kulturgeschichte sichtbar gemacht. Zum Abschluss der Jüdischen Woche in Leipzig wird es von mehreren jungen Ensembles aus Halle, Leipzig und Kiew dargeboten und soll zur Diskussion anregen.

Bildunterschrift: Mitwirkende an den Erstaufführungen des Oratoriums „Joram" von Paul Ben-Haim in Leipzig und Halle im Juli 2021Foto: Fotograf*innen entsprechend der Einzelbilder
Download

Veranstalter

Leipziger Synagogalchor e. V.
c/o Haus des Buches, Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)341-35 12 32 50
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)341-35 12 32 50

Veranstaltungen

04.07.2021 | 18 bis 20 Uhr
Bühne | Konzert

Leipziger Erstaufführung und Abschlusskonzert der Jüdischen Woche 2021

Viktorija Kaminskaite – Sopran | Falk Hoffmann – Tenor | Daniel Ochoa – Bariton | Leipziger Synagogalchor | Kammerchor Josquin des Préz | MDR-Jugendchor | Ensemble Consart | Knaben- und Jugendchor Dzvinochok (Ukraine)
Akademisches Orchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Gesmtleitung: Ludwig Böhme

Konzerteinführung: Dr. Jasha Nemtsov (Weimar) um 17 Uhr - Schumann-Eck

Veranstalter: Leipziger Synagogalchor e. V., Kulturamt der Stadt Leipzig, Ariowitsch-Haus e. V.; Gefördert von: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland e. V., GVL mbH, Kulturamt der Stadt Leipzig

Gewandhaus zu Leipzig
Großer Saal
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.synagogalchor-leipzig.de
Barrierefreier Zugang
05.07.2021 | 20 bis 22 Uhr
Bühne | Konzert

Hallenser Erstaufführung

Viktorija Kaminskaite – Sopran | Falk Hoffmann – Tenor | Daniel Ochoa – Bariton | Leipziger Synagogalchor | MDR-Jugendchor | Kammerchor Josquin des Préz | Ensemble Consart | Knaben- und Jugendchor Dzvinochok (Ukraine)
Akademisches Orchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Gesamtleitung – Ludwig Böhme

Veranstalter: Akademisches Orchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Händel Halle
Großer Saal
Salzgrafenplatz 1
06108 Halle/Saale
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.synagogalchor-leipzig.de
Barrierefreier Zugang