Konzert Synagogal Ensemble

Das Synagogal Ensemble Berlin wirft bei seinem Konzert in der Stadtpfarrkirche Weilheim einen Blick auf das reiche jüdische Musikleben im süddeutschen Raum.

Zum Auftakt erklingt die Freitagabend-Liturgie, das Hauptwerk von Heinrich Schalit, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Hugo Chaim Adler die Synagogalmusik an das zeitgenössische Musikschaffen heranführte. Im süddeutschen Raum hatte im 19. Jahrhundert, beginnend mit Maier Kohn, noch vor Berlin und Wien eine Reform der Synagogalmusik eingesetzt. Kohn, der sich als Leiter eines Synagogenchores in München für die Veröffentlichung der ersten modernen Sammlung von Synagogengesängen einsetzte, ist ebenfalls in dem von Regina Yantian geleiteten Programm vertreten. Den Abschluss bilden Gesänge von Max G. Löwenstamm.

Bildunterschrift: Auftritt des Synagogal Ensemble Berlin in der Berliner SynagogeFoto: Benjamin Hauf, Synagogal Ensemble Berlin
Download
Bildunterschrift: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weilheim, der VeranstaltungsortFoto: Pfarreiengemeinschaft Weilheim
Download
Bildunterschrift: Auftritt des Synagogal Ensemble BerlinFoto: Benjamin Hauf, Synagogal Ensemble Berlin
Download

Veranstalter

Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
Admiral-Hipper-Straße 13
82362 Weilheim
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)881-924 53 34 11
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)881-63 73 60
Faxnummer: +49-(0)881-63 79 30

Veranstaltungen

12.06.2021 | 19 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Weilheim i.OB
Kirchenraum
Marienplatz
82362 Weilheim i.OB
Bayern
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.weilheimer-orgelsommer.de
Info/Tickets: vorverkauf@weilheimer-orgelsommer.de
Sicherheitshinweis: Personenkontrolle, Gepäckkontrolle