Konzert mit Werken jüdisch-deutscher Komponisten

Ein Konzert mit Werken bekannter und unbekannter jüdischer Komponisten erinnert in Ruppin an den Reichtum deutsch-jüdischer Musiktradition.

Felix Mendelssohn-Bartholdy und Giacomo Meyerbeer, diese Namen sind bekannt. Doch wer kennt die Komponisten Johann Martin Blochwitz oder Werner Richard Heymann? Der Erste war Flötist am Hofe August des Starken, der Zweite schrieb das Lied Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück.

Alle vier Komponisten sind Beispiele einer reichen jüdisch-deutschen Musiktradition. Diese erfuhr durch das NS-Regime eine gewaltsame und schmerzliche Zäsur. Das Konzert erinnert an diese musikalische Tradition.

Mit Kantor Matthias Noack (Orgel), Sabina Matthus-Bébié (Klarienette) u. a.

Bildunterschrift: Orgel der KlosterkircheFoto: Ev. Gesamtkirchengemeinde Ruppin
Download

Veranstalter

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ruppin
Virchowstraße 13
16816 Neuruppin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)3391-25 97
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)160-449 20 39

Veranstaltungen

04.09.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert
Klosterkirche St. Trinitatis
Niemöllerplatz
16816 Neuruppin
Brandenburg
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.kirche-ruppin.de
Eintritt frei