Viktor Ullmann: „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ (Musik-Salon 1)

In Saarbrücken startet die Reihe „Musik-Salon am Sonntag“ mit einem Konzert-Melodram für Sprecher und Klavier von Viktor Ullmann zu einer Erzählung von Rilke.

Innerhalb einer Nacht schrieb der 23-jährige Rainer Maria Rilke, später einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne, die Geschehnisse um frühe Liebe und Tod des Fähnrichs Christoph Rilke im Türkenkrieg von 1663 nieder. _Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilk_e, ein Konzert-Melodram für Sprecher und Klavier von Viktor Ullmann, eingebettet in Rilkes kontroverse Jugenderzählung, ist das erste Konzert in der Reihe „Musik-Salon am Sonntag“, das in Kooperation mit der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS) im Rahmen des Festjahres #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Theater im Viertel (TiV) in Saarbrücken stattfindet.

 

 

Bildunterschrift: Ralf Peter (Sprecher) und Thomas Layes (Klavier)Foto: Clarissa Dahmen
Download

Veranstalter

Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS)
Ursulinenstr. 67
66111 Saarbrücken
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)681-906 81 41
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)175-871 23 78
Faxnummer: +49-(0)6897-778 06 61
E-Mail-Adresse: Herbert.Jochum@gmx.de

Veranstaltungen

12.09.2021 | 17 bis 19 Uhr
Bühne | Konzert

Es erklingen Lieder und Klavierwerke von Viktor Ullmann (1898-1944) zu Texten von Hölderlin, Barett-Browning, übertragen von Rilke, Louize Labé, sowie drei jiddische Lieder.

Mit Elizabeth Wiles (Sopran) und Thomas Layes (Klavier)

Theater im Viertel (TiV)
Landwehrplatz 2
66111 Saarbrücken
Saarland
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.dastiv.de
Info/Tickets: Schriftliche oder telefonische Ticket-Bestellung
Link zur Veranstaltung: https://www.dastiv.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)681-390 46 02 oder +49-(0)681-967 93 53