KHKT-Ringvorlesung
Eine Ringvorlesung an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie widmet sich Aspekten der Beziehung zwischen Judentum und Christentum.
Judentum und Christentum verweisen seit jeher aufeinander: Beide Religionen glauben an den Gott Abrahams. Jesus selbst war Jude. Papst Johannes Paul II. bezeichnete das Judentum deshalb als „ältere Schwestern und Brüder im Glauben“.
In einer Ringvorlesung widmet sich die Kölner Hochschule für Katholische Theologie Aspekten der Beziehung zwischen Judentum und Christentum und der gemeinsamen Herausforderung, wie in der sogenannten Postmoderne der Glaube an „den einen Gott“ weitergetragen werden kann.

Veranstalter
Veranstaltungen
09.09.2021 | 18 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Referent: Kardinal Kurt Koch (Rom)
30.09.2021 | 18 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Referent: Prof. Dr. Jan-Heiner Tück (Universität Wien)
07.10.2021 | 18 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Referent: Dr. Tobias Häner (KHKT – Köln)
28.10.2021 | 18 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Referent: Prof. Dr. María Antonia Bel Bravo (Universidad de Jaen, Spanien)
04.11.2021 | 17 bis 22.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Referent: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Jüdische Gemeinde Frankfurt a. M.