Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle Dresden mit Musik jüdischer Komponisten
Die Sächsische Staatskapelle Dresden lässt die Musik von Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása, Erwin Schulhoff und Victor Ullmann wieder aufleben.
Die Diffamierung, Verfolgung und Ermordung jüdischer Komponist*innen durch die NS-Diktatur wirkt bis heute nach. Komponisten wie Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása, Erwin Schulhoff und Victor Ullmann verschwanden für lange Zeit von den Spielplänen und aus dem Bewusstsein der musikalischen Öffentlichkeit.
Am 3. November 2021 tritt die Sächsische Staatskapelle Dresden diesem kulturellen Gedächtnisverlust entgegen und lässt in einem Kammerabend die außerordentliche Vielfalt, Experimentierfreude und Humanität wieder aufleben, die aus den Werken dieser fünf Komponisten spricht.
Veranstalter
Sächsische Staatskapelle Dresden
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)351-491 17 05
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)351-491 13 80
E-Mail-Adresse: bestellung@semperoper.de
Webseite: https://www.staatskapelle-dresden.de/
Veranstaltungen
03.11.2021 | 20 bis 22.30 Uhr
Bühne | Konzert
Semperoper Dresden
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.staatskapelle-dresden.de/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)351-491 17 05
Barrierefreier Zugang