Jüdisches Leben in Speyer

In seinem Vortrag beleuchtet Historiker Roland Paul die Geschichte jüdischen Lebens in Speyer und die Bedeutung jüdischer Kultur.

In seinem Vortrag „Jüdisches Leben in Speyer“ beleuchtet der Historiker Roland Paul die 900 Jahre alte jüdische Geschichte mit ihren zahlreichen Glanzpunkten geistigen und kulturellen Lebens, aber ebenso vielen Tiefpunkten durch Verfolgung, Vertreibung und Ermordung.

Der Vortrag findet in der Pfälzischen Landesbibliothek statt und gibt einen spannenden Überblick über die Geschichte der Jüdinnen*Juden in der Pfalz vom Mittelalter bis in unsere Tage. Dabei werden die frühen jüdischen Ansiedlungen genauso thematisiert wie die Pogrome, denen die Speyerer Jüdinnen*Juden im 14. Jahrhundert ausgesetzt waren.

Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert und schildert die Situation der Jüdinnen*Juden in der Zeit der französischen Herrschaft.

Bildunterschrift: Synagoge SpeyerFoto: Klaus Venus
Download

Veranstalter

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)261-91 50 01 01
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)261-91 50 04 70
Faxnummer: +49-(0)261-91 50 09 00
E-Mail-Adresse: info@lbz-rlp.de

Veranstaltungen

08.06.2021 | 19 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
Otto-Mayer-Str. 9
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang