„Sie waren unsere Nachbarn“ | Jüdisches Leben in Rheine
Im nordrhein-westfälischen Rheine lädt ein szenisches Spiel zu einer Zeitreise an Stationen jüdischer Geschichte ein.
Im szenischen Spiel von Otto Pötter mit der Niederdeutschen Bühne Rheine e.V. begegnen die Zuschauer*innen an unterschiedlichen historischen Orten in der Rheiner Innenstadt der ortseigenen jüdischen Geschichte.
Beeindruckende Persönlichkeiten aus der Vergangenheit erzählen ihre Geschichten. Ereignisse und Orte, an denen sich Unfassbares abgespielt hat, werden hautnah und in „Echtzeit“ erlebbar – in einer Zeitreise gegen das Vergessen. In hochdeutscher Sprache.

Bildunterschrift: Stolperstein von Ilse de Beer, jüngstes NS-Opfer aus RheineFoto: Andre Schaper
DownloadVeranstalter
Niederdeutsche Bühne Rheine e.V.
Christoph Volkert
Steinburgring
48431 Rheine
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)5971-548 39
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)173-538 34 56
E-Mail-Adresse: info@ndb-rheine.de
Webseite: https://www.ndb-rheine.de
Veranstaltungen
01.10.2021 | 17 bis 18.30 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Veranstaltung für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 9
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung über: Begegnungszentrum Mitte51, Jessica Stallmann, E-Mail: mitte51@rheine.de
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)5971-801 47 22
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
01.10.2021 | 17.45 bis 19.15 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Schulveranstaltung ab Jahrgangsstufe 9
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung über: Begegnungszentrum Mitte51, Jessica Stallmann, E-Mail: mitte51@rheine.de
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)5971-801 47 22
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
08.10.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets über alle bekannten PROTICKET Vorverkaufsstellen ab dem 1. September 2021.
Eintritt inkl. Freigetränk: 10 EUR pro Person; 8 EUR pro Person für Empfänger*innen von Sozialleistungen
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Barrierefreier Zugang
08.10.2021 | 19.45 bis 21.15 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets über alle bekannten PROTICKET Vorverkaufsstellen ab dem 1. September 2021.
Eintritt inkl. Freigetränk: 10 EUR pro Person; 8 EUR pro Person für Empfänger*innen von Sozialleistungen
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Barrierefreier Zugang
09.10.2021 | 16 bis 17.30 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets über alle bekannten PROTICKET Vorverkaufsstellen ab dem 1. September 2021.
Eintritt inkl. Freigetränk: 10 EUR pro Person; 8 EUR pro Person für Empfänger*innen von Sozialleistungen
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Barrierefreier Zugang
09.10.2021 | 16.45 bis 18.15 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Startpunkt: Torhaus am Falkenhof
Tiefe Str. 22
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets über alle bekannten PROTICKET Vorverkaufsstellen ab dem 1. September 2021.
Eintritt inkl. Freigetränk: 10 EUR pro Person; 8 EUR pro Person für Empfänger*innen von Sozialleistungen
Link zur Veranstaltung: https://ndb-rheine.de
Barrierefreier Zugang