Le'Chaim! – Jüdisches Leben in Oldenburg

Eine Ausstellung mit Vortragsreihe in Oldenburg beleuchtet besondere Aspekte des jüdischen Lebens in der drittgrößten Stadt Niedersachsens.

Besondere Aspekte des jüdischen Lebens in Oldenburg werden in dieser Ausstellung in den Fokus gerückt, die vom Kulturbüro der Stadt Oldenburg, der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg, dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte sowie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vorbereitet wird.

Begleitet wird die Ausstellung durch eine Vortragsreihe der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg in Kooperation mit den Interkulturellen Jüdischen Studien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Bildunterschrift: Plakat zur Ausstellung „Le'Chaim! - Jüdisches Leben in Oldenburg #1700JahreJüdischesLebenInDeutschland“Foto: Stadt Oldenburg
Download

Veranstalter

Inside Out e.V.
Marktstraße 48
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49 711 935 11 415
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49 711 935 11 415
E-Mail-Adresse: willkommen@io-3.de

Veranstaltungen

30.05.2021 | 12 bis 14 Uhr
Ausstellung | Geschichte

Zur Eröffnung der Ausstellung „Le'Chaim! Jüdisches Leben in Oldenburg #1700JahreJüdischesLebenInDeutschland“ spielt der Direktor des Theaters Laboratorium in Oldenburg Pavel Möller-Lück Auszüge aus seinem Stück „Der kleine Herr Winterstein“.

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Schlosssaal
Schlossplatz 1
26122 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland