Jüdisches Leben in Duisburg - gestern und heute

Führungen und Veranstaltungen stellen jüdisches Leben in Duisburg und Umgebung vor – mit Blick in die Vergangenheit ebenso wie auf die Gegenwart.

Führungen und andere Veranstaltungen stellen jüdisches Leben in Duisburg und Umgebung vor. Dabei wird der Blick sowohl in die Vergangenheit als auch auf die Gegenwart gerichtet. Die Themen reichen von den Aspekten der Stadtgeschichte, der Geschichte der Bestattungskultur bis hin zur Geschichte des Synagogenbaus. Beim Besuch der Synagoge werden Einblicke in das jüdische Leben der Gemeinde und die jüdische Religion gewährt.

Bildunterschrift: Synagoge in DuisburgFoto: Cordula Klümper
Download

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Duisburg Mülheim Oberhausen e.V.
Siegstr. 10
47051 Duisburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)203-488 81 85
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)203-488 81 85
E-Mail-Adresse: info@gcjz-dmo.de

Veranstaltungen

07.02.2021 | 15 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag

Am 7. Februar wird zu einer Führung durch die Synagoge in Duisburg eingeladen. Die Synagoge wurde zusammen mit dem jüdischen Gemeindezentrum nach den Plänen des israelischen Architekten Zvi Hecker im Jahr 1999 eingeweiht. Seither ist hier der Sitz der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen. Der Bau nimmt unter anderem Bezug auf die in der Pogromnacht 1938 zerstörte Synagoge an der Junkernstraße. Der Besuch führt in die Synagoge selbst und vermittelt Einblicke in das jüdische Leben der Gemeinde und die jüdische Religion.

Jüdische Gemeinde
Springwall 16
47051 Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.gcjz-dmo.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)203-281 04 52
Personalausweis für den Einlass notwendig