Jüdisches Leben in Dieburg

Im Museum Schloss Fechenbach kann man im Rahmen einer Führung die mehr als 600 Jahre alte Geschichte jüdischen Lebens in Dieburg entdecken.

Das Museum Schloss Fechenbach informiert mit einer Führung durch die Innenstadt über die mehr als 600 Jahre dauernde Geschichte jüdischen Lebens in Dieburg. Von wenigen Familien wuchs die Gemeinschaft bis hin zu einer blühenden und geachteten Gemeinde mit mehr als 200 Mitgliedern, die im Wesentlichen rund um den „Dalles“, den zentralen Platz, siedelten. Die jüdische Gemeinde unterhielt auch eine Synagoge am Marktplatz, von der heute im Stadtbild allerdings nichts mehr zu sehen ist. Im Museum befindet sich ein Modell der neuen Synagoge im Bauhausstil, das am Ende der Führung besichtigt werden kann.

Bildunterschrift: Marktplatz mit alter Synagoge, historisches FotoFoto: Museum Schloss Fechenbach
Download

Veranstalter

Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6071-200 24 60
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6071-200 24 60

Veranstaltungen

26.11.2021 | 17.30 bis 19 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Museum Schloss Fechenbach
Eulengasse 8
64807 Dieburg
Hessen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.museumserver.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6071-200 24 60
Barrierefreier Zugang