Festjahr 2021 - Veranstaltungsreihe Jüdisches Leben im Main-Taunus-Kreis

Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im Main-Taunus-Kreis rückt jüdisches Leben der Region in Geschichte und Gegenwart in den Fokus.

1.700 Jahre jüdisches Leben haben auch in den Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises ihre Spuren hinterlassen. Sie prägen Geschichte und Gegenwart. Unter dem Motto „Jüdisches Leben in Deutschland – Jüdisches Leben im MTK“ und als interkommunales Projekt angelegt, wird das ganze Jahr über ein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm angeboten.

Die Palette der Veranstaltungen reicht hierbei von Konzerten über Theateraufführungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, historischen Vortragsveranstaltungen bis hin zu Führungen durch erhaltene Zeugnisse jüdischen Lebens.

Bildunterschrift: Plakat zur Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben im Main-Taunus-Kreis“, Kreation Klare Linien, EschbornFoto: Stockfoto von Adobe Stock, Yehuda
Download
Bildunterschrift: Hofheimer KlezCompanyFoto: Hofheimer KlezCompany
Download
Bildunterschrift: „Türmchen“ in Hofheim im Taunus mit Davidstern (ehemalige Synagoge)Foto: Josef Nix, Stadtarchiv Hofheim im Taunus
Download
Bildunterschrift: Impression vom jüdischen Friedhof in Bad Soden (Main-Taunus-Kreis)
Download

Veranstalter

MTK - Der Kreisausschuss
Amt für Schulen und Kultur
Am Kreishaus
65719 Hofheim
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6192-20 10
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6192-201 13 37
Faxnummer: +49-(0)6192-201 13 37
E-Mail-Adresse: asja.jarzina@mtk.org

Veranstaltungen

23.11.2021 | 19 bis 21 Uhr
Dialog | Tagung

Die aktuell entbrannte Debatte um die 2020 erschienene Publikation „Streitfall Antisemitismus“ des Historikers Wolfgang Benz soll aufgegriffen und die
unterschiedlichen Positionen zur Diskussion gestellt werden.

Mit Uwe Becker (Antisemitismusbeauftragter des Landes Hessen), Prof. Julia Bernstein (Professur für Diskriminierung und Inklusion in der Einwanderungsgesellschaft an der Universität Frankfurt) und Prof. Micha Brumlik (ehemaliger Leiter des Fritz-Bauer-Instituts).

Moderation: Zarin Aschrafi (Dubnow-Institut Leipzig)

Landratsamt in Hofheim im Taunus
Plenarsaal
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim i.T.
Hessen
Deutschland
Info/Tickets: Wir bitten um Anmeldung unter kultur@mtk.org
Link zur Veranstaltung: https://www.mtk.org/index.htm
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6192-201 13 37
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
01.05. bis 31.12.2021
Event/Festival | Event/Festival
Main-Taunus-Kreis
Der Kreisausschuss
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim
Hessen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.mtk.org/index.htm
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6192-201 13 37
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang