Jüdisches Leben im Kreis Recklinghausen

Eine plakative Aktion der Schulen im Kreis Recklinghausen macht einfühlsam auf die Vielfalt jüdischen Lebens aufmerksam.

Zehn Rathäuser im Kreis Recklinghausen erhalten als Dauerleihgabe eine Säule, auf der das jüdische Leben der Stadt in Vergangenheit und Gegenwart dargestellt wird. Zahlreiche Schüler*innen erarbeiten gemeinsam mit ihren Lehrer*innen hierfür geeignete Texte und stellen passendes Bildmaterial zusammen. Die Ergebnisse werden von einem Grafiker gestaltet und als Tafeln in Druck gegeben. Die etwa zwei Meter hohen, auf viereckige Säulen geschraubten Tafeln können dann von allen besichtigt werden. Die beteiligten Schulen erhalten ein Duplikat ihrer gestalteten Arbeiten für die Präsentation in ihrer Schule und um daran weiterarbeiten zu können.

Bildunterschrift: Die 1938 zerstörte Synagoge in RecklinghausenFoto: Stadtarchiv Recklinghausen
Download

Veranstalter

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.
Friedrich-Ebert-Straße
45659 Recklinghausen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2361-50 19 00
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)2361-65 54 62
E-Mail-Adresse: cjg-re@gmx.de

Veranstaltungen

01.09. bis 15.10.2021
Ausstellung | Geschichte
Rathaus Waltrop
Flure
Münsterstr. 1
45731 Waltrop
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten des Rathauses
Link zur Veranstaltung: https://www.cjg-re.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang