Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

Die virtuelle Ausstellung führt durch Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in den zehn Städten des Kreises Mettmann bei Düsseldorf.

Das Gebiet des heutigen Kreises Mettmann in Nordrhein-Westfalen gehört historisch zum Herzogtum Berg und war mindestens seit dem 17. Jahrhundert Siedlungsraum für Jüdinnen*Juden. Hier sind zahlreiche Standorte von Synagogen und Bethäusern sowie mehrere jüdische Friedhöfe als Zeugnisse der Kultur und Geschichte der ehemals ansässigen Jüdinnen*Juden bekannt.

Auch heute gibt es wieder jüdisches Leben im Kreis Mettmann. Die virtuelle Ausstellung gibt einen Überblick über dessen Geschichte und Gegenwart in den zehn Städten des Kreises.

Bildunterschrift: Jüdische Gemeinde Düsseldorf, Einschulungsgottesdienst am 29.08.2019Foto: Jüdische Gemeinde Düsseldorf K. d. ö. R.
Download

Veranstalter

Kreis Mettmann - Der Landrat
Kreisarchiv
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2104-99 20 31
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)2104-99 20 31

Veranstaltungen

01.07.2021 bis 30.06.2022
Publikation | Digital
Link zur Veranstaltung: https://www.kreis-mettmann.de