Jüdischer Friedhof in Deutz

Mit dem ehemaligen Friedhofsverwalter der Synagogen-Gemeinde Kölns wird der jüdische Friedhof in Köln Deutz besucht. 

Mit dem ehemaligen Friedhofsverwalter der Synagogen-Gemeinde Kölns wird der jüdische Friedhof Köln Deutz besucht. Er ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Köln. 1699 wurde er erstmals belegt. Nachdem sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Köln wieder eine jüdische Gemeinde bilden durfte, wurden auch deren Tote bis 1918 auf dem Deutzer Friedhof beigesetzt. Einige jüdische Kölner*innen, deren Namen uns heute noch geläufig sind, fanden hier ihre letzte Ruhestätte. So die Familie Oppenheim, welche die prachtvolle Synagoge in der Glockengasse bauen ließ, und der deutsch-jüdische Schriftsteller Moses Hess.

Bildunterschrift: Schalömchen-BahnFoto: Stadt Köln
Download

Veranstalter

VHS Köln
Frau Dieckmann
Aachener Str.
50931 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-22 19 35 80
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-22 19 35 80

Veranstaltungen

04.07.2021 | 11 bis 12.30 Uhr
Dialog | Exkursion
Jüdischer Friedhof Deutz
Judenkirchhofsweg/Alter Mühlenweg
50679 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland