Jüdische Musik zwischen Orient und Okzident

Das Ensemble Concerto Foscari aus Hannover beleuchtet die deutsche und europäische Entwicklung jüdischer Musik und bringt ihre Vielschichtigkeit zum Ausdruck.

Das Ensemble Concerto Foscari widmet sich seit vielen Jahren jüdischen Themen. Treibende Kraft ist der musikalische Leiter des Ensembles, Alon Sariel, der aus Israel stammt und in Deutschland lebt. Im Festjahr 2021 bringt Concerto Foscari vier verschiedene Programme zur Aufführung. Sie befassen sich mit der Entwicklung der jüdischen Musik im deutschen und europäischen Raum, beleuchten auf unterschiedliche Weise die Vielschichtigkeit der Kompositionen und setzen sie in diverse Kontexte.

 

 

Bildunterschrift: Concerto FoscariFoto: Jacob Betkier
Download
Bildunterschrift: Concerto FoscariFoto: Fitore Muzaqi
Download
Bildunterschrift: Alon SarielFoto: Dmitrijs Scegolevs
Download
Bildunterschrift: Alon SarielFoto: Gregor Hohenberg
Download

Veranstalter

Concerto Foscari e.V.
Stresemannallee 3
30173 Hannover
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)511-80 26 36
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)175-388 37 43
E-Mail-Adresse: info@concerto-foscari.de

Veranstaltungen

06.06.2021 | 16 bis 17.10 Uhr
Bühne | Konzert

Das Programm reflektiert ein Religionsgespräch zwischen Jüdinnen*Juden und Christ*innen, dessen Überlieferung bis heute einzigartig ist. Rezitierte Textpassagen stehen im Dialog zwischen kammermusikalischen Werken des jüdischen Komponisten Salamone Rossi und des in Wolfenbüttel wirkenden Johann Rosenmüller.

Scharoun Theater Wolfsburg
Großer Saal
Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
Deutschland
28.06.2021 | 19 bis 20.10 Uhr
Bühne | Konzert

Das Programm reflektiert ein Religionsgespräch zwischen Jüdinnen*Juden und Christ*innen, dessen Überlieferung bis heute einzigartig ist. Rezitierte Textpassagen stehen im Dialog zwischen kammermusikalischen Werken des jüdischen Komponisten Salamone Rossi und des in Wolfenbüttel wirkenden Johann Rosenmüller.

Lutherkirche Südstadt Köln
Martin-Luther-Platz 2-4
50677 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
04.10.2021 | 19 bis 20.10 Uhr
Bühne | Konzert

Das Programm reflektiert ein Religionsgespräch zwischen Jüdinnen*Juden und Christ*innen, dessen Überlieferung bis heute einzigartig ist. Rezitierte Textpassagen stehen im Dialog zwischen kammermusikalischen Werken des jüdischen Komponisten Salamone Rossi und des in Wolfenbüttel wirkenden Johann Rosenmüller.

N.N.
N.N.
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland
19.09.2021 | 17 bis 18.10 Uhr
Bühne | Konzert

Das Programm ist eine Reise von den Niederlanden bis in das Osmanische Reich.
Es zeigt auf, wie die jüdische Komponistin Leonora Duarte aus Antwerpen und ein nach Konstantinopel entführter polnischer Musiker namens ‘Alī Ufuḳī Teil dieses spannenden Kapitels der Musikgeschichte wurden.

Basilika St. Godehard zu Hildesheim
Godehardsplatz 5
31134 Hildesheim
Niedersachsen
Deutschland
19.07.2021 | 19 bis 20.10 Uhr
Bühne | Konzert

Das Programm thematisiert die sephardische Diaspora der iberischen Jüdinnen*Juden, die im späten 15. Jahrhundert im Norden Galiläas unter osmanischer Herrschaft ihre Kultur mit Neuem verschmolzen: Es erklingen Ladino-Lieder, Cantigas, Romances und ausgewählte Musik aus dem sogenannten Maftirim-Repertoire.

N.N.
N.N.
N.N. Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.concerto-foscari.de