Jüdische Kulturgeschichte
An vier Nachmittagen lädt die VHS Haar ein, Spuren zu entdecken, die in Bayern bis ins Mittelalter hinein Kunst und Kultur jüdischen Lebens belegen.
Jüdinnen*Juden lebten mindestens seit dem Mittelalter in Bayern. Heutzutage ist man sich darüber einig, dass in München bald nach der Gründung 1158 erste Jüdinnen*Juden siedelten. Urkundlich wird ihr Aufenthalt 1229 erstmals erwähnt. Die jüdische Geschichte in Bayern blieb dramatisch wechselvoll und kulminierte im NS-Regime zum menschenverachtenden Völkermord. Und dennoch profitierten die Kunst, Kultur und die Bevölkerung in Bayern ungeheuer von den Leistungen jüdischer Weltanschauung. Wir begeben uns auf Spurensuche.
Veranstalter
Veranstaltungen
20.04. bis 11.05.2021 | 15.30 bis 17.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Die Veranstaltung findet ab dem 20. April viermal am Dienstag statt. Letzter Tag ist der 11. Mai.