Jüdische Gemeinde in Beuel
Eine Veranstaltungsreihe mit Klezmer-Konzert ruft in Bonn die ehemaligen jüdischen Mitbürger*innen und ihren Alltag wieder in Erinnerung.
Jüdinnen*Juden waren in Bonn Beuel Teil des Alltags, das zeigten ihre Geschäfte, Fabriken und eine Synagoge. Sie wurden von den Nationalsozialisten vertrieben. Heute erinnern die Reste der Synagoge, der jüdische Friedhof und Stolpersteine an die ehemaligen jüdischen Mitbürger*innen.
Ein Vortrag, eine Lesung und eine Führung über den jüdischen Friedhof lassen die Geschichte der Beueler Jüdinnen*Juden lebendig werden und tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern. Ein Klezmer-Konzert bereitet dazu einen passenden musikalischen Rahmen.

Bildunterschrift: Flyer mit den Veranstaltungen und ein Foto mit dem VeranstaltungsortFoto: Verein der Freunde und Förderer der Burg Lede e.V.
DownloadVeranstalter
Verein der Freunde und Förderer der Burg Lede e.V.
An der Burg Lede 1
53225 Bonn
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)228-71 01 22 65
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)176-71 01 22 65
E-Mail-Adresse: info@burg-lede-foerdern.de
Webseite: https://www.burglede.de
Veranstaltungen
20.08.2021 | 20 bis 22 Uhr
Bühne | Konzert
Burg Lede
Open Air im Park der Burg
An der Burg Lede 1
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt: 5 EUR
Link zur Veranstaltung: https://www.burglede.de
01.09.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Burg Lede, Bonn Beuel
An der Burg Lede 1
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.burglede.de
Eintritt frei
15.09.2021 | 0 bis 20.30 Uhr
Bühne | Lesung
Burg Lede, Bonn Beuel
An der Burg Lede 1
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.burglede.de
Eintritt frei
03.10.2021 | 14 bis 16 Uhr
Dialog | Exkursion
Jüdischer Friedhof, Schwarzrheindorf (Bonn Beuel)
Friedhof
Damm Schwarz-Rheindorf, Nähe Kläranlage und Friedrich-Ebert-Brücke
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.burglede.de
Eintritt frei