Jüdische Friedhöfe: Wegweiser zu Geschichte & Gegenwart des vielfältigen jüdischen Lebens

Eine weltweit nutzbare App und Führungen vor Ort lassen den Lebenslinien jüdischer Persönlichkeiten folgen, die auf dem Friedhof Berlin Weißensee ruhen.

Bildunterschrift: Startseite des Themenlayers zu 1700 Jahre in der berlinHistory.appFoto: berlinHistory.app
Download
Bildunterschrift: Eingangsbereich zum jüdischen Friedhof WeißenseeFoto: berlinHistory.app
Download
Bildunterschrift: Der deutsch-irische Geiger Daniel Hope erzählt am Grab seiner Ur-Ur-Großeltern die Geschichte seiner FamilieFoto: berlinHistory.app
Download
Bildunterschrift: Grab des Landesrabbiners Martin Riesenburger, der schon in der NS-Zeit auf dem Friedhof tätig war und als erster Rabbiner in Ost-Berlin weiter wirkteFoto: berlinHistory.app
Download

Veranstalter

berlinHistory e.V.
Das Digitale Museum Berlins
Schreinerstr. 59
10247 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)30-48 62 41 17
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)152-34 14 29 46
E-Mail-Adresse: klemke@berlinhistory.app

Veranstaltungen

22.05.2021 bis 22.05.2022
Publikation | Digital
Link zu digitalem Angebot: https://berlinhistory.app/
Link zur Veranstaltung: https://berlinhistory.app/
Eintritt frei