Geschichtsweg Fellheim
Der neue Geschichtsweg in Fellheim im Allgäu führt durch ein jüdisch-christliches Doppeldorf zu beiden Seiten eines Schlosses - eine historische Besonderheit.
Der Geschichtsweg Fellheim im Allgäu wird eröffnet: Zwei Siedlungen, dazwischen ein Schloss – ein jüdisch-christliches Doppeldorf! Der neue Weg zeigt die einmalige und immer noch nachwirkende Vergangenheit des kleinen Unterallgäuer Landfleckens auf, die über Jahrhunderte vom Mit- und Nebeneinander einer jüdischen und einer christlichen Gemeinde geprägt war.
Auf den Spuren dieser besonderen Historie lassen sich Stein gewordene Zeugnisse und typische Relikte der Fellheimer Geschichte entdecken. Sie ist ein einzigartiges wie typisches Beispiel für schwäbische Landjudengemeinden mit ihrer jüdisch-christlichen Normalität.


Veranstalter
Veranstaltungen
12.10.2021 | 16.30 bis 21 Uhr
Dialog | Stadtrundgang
Feierliche Eröffnung des Geschichtswegs Fellheim im Beisein von Schirmherr und Staatsminister a.D. Josef Miller, des bayerischen Beauftragten gegen Antisemitismus und Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spänle und von Staatsminister und Landtagsabgeordnetem Klaus Holetschek mit Redebeiträgen, Ortsbegehung und öffentlichem Gedenken am jüdischen Friedhof Fellheim.