Judentum lernen anhand des Schabbats
Bei einem spannenden Schulprojekt an sechs Schulen in Dortmund steht der Schabbat im Zentrum und wird vielseitig beleuchtet.
Es ist der Höhepunkt der jüdischen Woche: der Schabbat. Er steht im Mittelpunkt eines Schulprojektes, das im Jahr 2021 an sechs Dortmunder Partnerschulen durchgeführt wird. Das von Lea Fleischmann konzipierte Schulprojekt dient der Prävention von Antisemitismus und sensibilisiert die Schüler*innen, über ihren eigenen wöchentlichen Ruhetag zu reflektieren. Indem die Schüler*innen die gemeinsamen Werte von Judentum und ihrer eigenen Kultur erkennen, werden Vorurteile abgebaut und Toleranz gefördert.
Veranstalter
Stadt Dortmund
Koordinierungsstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)231-502 73 05
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)231-502 77 14
E-Mail-Adresse: vielfalt@stadtdo.de
Veranstaltungen
01.01. bis 31.12.2021
Dialog | Workshop
Veranstaltungen der teilnehmenden Schulen zum Projekt werden im Jahresverlauf bekannt gegeben.
Link zur Veranstaltung: https://www.dortmund.de/de/rathaus_und_buergerservice/lokalpolitik/vielfalt_toleranz_und_demokratie/kontakt_koordininierungsstelle/index.html
Eintritt frei