Judentum in Niedersachsen - lebendig, wertvoll und bereichernd

Das Online-Symposium zu jüdischem Leben in Niedersachsen stellt spannende Projekte zur Antisemitismusprävention vor.

Das Online-Symposium zu jüdischem Leben in Niedersachsen stellt spannende Projekte zur Antisemitismusprävention vor. Buchautor Peter Prange hält den Hauptvortrag, auf dem Podium diskutieren die Journalistin Mirna Funk, Staatsministerin a. D. und Generalsekretärin des Vereins _#_2021JLID – 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Sylvia Löhrmann, der Autor Hasnain Kazim und der Vorsitzende der WerteInitiative e.V. Dr. Elio Adler.

Das Symposium wird musikalisch begleitet und in der Gedenkstätte Ahlem aufgezeichnet und als Livestream zur Verfügung gestellt.

Bildunterschrift: Dr. Franz Rainer EnsteFoto: Franz Bischof
Download

Veranstalter

Niedersächsischer Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens
Siebstraße 4
30171 Hannover
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)511-120 87 50
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)511-120 87 50

Veranstaltungen

18.10.2021 | 14.30 bis 18.30 Uhr
Dialog | Tagung
Gedenkstätte Ahlem
Heisterbergallee 10
30453 Hannover
Niedersachsen
Deutschland