„Jom Kippur – ist das was zu essen?” Eine Bildungsprojektwoche zum Thema jüdisches Leben
Jugendliche aus dem Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen führen eine intensive Projektwoche zu jüdischem Leben durch.
In einer Bildungsprojektwoche zum Thema jüdisches Leben erkunden Jugendliche jüdisches Leben in ihrer Umgebung und in Deutschland. Gemeinsam mit Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen beschäftigen sie sich eine Woche lang mit jüdischer Kultur, Religion und den alltäglichen Problemen von Jüdinnen*Juden.
Durchgeführt wird das Projekt von der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken, Kreisverband Herford, und ca. 330 Schüler*innen des Elisabeth-von-der-Pfalz Berufskollegs, einer Schule mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales in Trägerschaft des Kirchenkreises Herford.
Veranstalter
Veranstaltungen
08.10.2021 | 18.30 bis 20 Uhr
Dialog | Projektpräsentation
Nach einem interreligiösen Schulgottesdienst werden die Teilnehmer*innen vor großem Publikum die Ergebnisse ihrer Projekte vorstellen. Das Publikum ist eingeladen, eine öffentliche Diskussion über jüdisches Leben in Herford und in Deutschland anzuregen.