Jiddisches Lichterfest mit Anna Rozenfeld
Bei einem Festabend zu Chanukka in Berlin gewährt die Forscherin Anna Rozenfeld spannende Einblicke in die faszinierende jiddische Sprache.
Jiddisch, die Sprache der osteuropäischen Jüdinnen*Juden, ist ein Faszinosum. Zugehörig zur germanischen Sprachfamilie, benutzt sie Worte aus vielen slavischen Sprachen und wird mit hebräischen Buchstaben geschrieben. Da fällt es zuweilen schwer, den Durchblick zu behalten. Jemand, der das hervorragend kann, ist Anna Rozenfeld, eine renommierte Künstlerin und Erforscherin des Jiddischen, die diese seltene Sprache im Alltag lebt.
An diesem Abend wird sie dem Publikum über die Sprache und die Kultur der Jüdinnen*Juden Osteuropas erzählen sowie über die Festbräuche zu Chanukka, dem „jüdischen Weihnachten“, das gemeinsam zelebriert wird.
