JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus
Ein aufrüttelndes Foto- und Interviewprojekt, das Erfahrungen und Perspektiven von Jüdinnen*Juden aus Dortmund sichtbar werden lässt.
Dortmund setzt ein kraftvolles Zeichen gegen Antisemitismus. Mit dem Foto- und Interviewprojekt „JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus!" werden Erfahrungen und Perspektiven von Jüdinnen*Juden aus Dortmund sichtbar gemacht, wobei das Projekt sowohl online als auch im Rahmen einer Ausstellung veröffentlicht wird.
Initiiert wird das Projekt von der AVIVA-Herausgeberin, Publizistin und Fotografin Sharon Adler und der Künstlerin Shlomit Lehavi, für die Durchführung ist die Stadt Dortmund in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Dortmund verantwortlich.

Bildunterschrift: Eine Teilnehmerin des Interview- und Fotoprojekts "JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus!"Foto: AVIVA-Berlin
Download
Bildunterschrift: Interview- und Fotoprojekt "JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus!"Foto: AVIVA-Berlin
Download
Bildunterschrift: Interview- und Fotoprojekt "JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus!"Foto: AVIVA-Berlin
Download
Bildunterschrift: Interview- und Fotoprojekt "JETZT ERST RECHT! Stop Antisemitismus!"Foto: AVIVA-Berlin
DownloadVeranstalter
Stadt Dortmund
Koordinierungsstelle Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Südwall 2-4
44137 Dortmund
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)231-502 73 05
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)231-502 77 14
E-Mail-Adresse: vielfalt@stadtdo.de
Veranstaltungen
01.11. bis 04.12.2021
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
Link zur Veranstaltung: https://www.dortmund.de/de/rathaus_und_buergerservice/lokalpolitik/vielfalt_toleranz_und_demokratie/1700_jahre_juedisches_leben_in_deutschland/index.html
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Audioskript für Blinde
Angebot in leichter Sprache