„Ich packe meine Koffer …“

Eine Ausstellung im niedersächsischen Leer zeichnet das Leben der aus Ostfriesland stammenden Gustel Moses-Nussbaum nach und schlägt Brücken in die Gegenwart.

Die Ehemalige Jüdische Schule und die Kulturwerkstatt im ostfriesischen Leer begeben sich mit der Regisseurin Katharina Birch, dem Fotografen Benyamin Reich und dem Sounddesigner Shorty Gerriets auf die „Reise“ von Gustel Moses-Nussbaum. Nach ihrer eigenen Flucht und späteren Migration ins damalige Palästina war es Gustel als Cousine des in Auschwitz ermordeten Künstlers Felix Nussbaum ein persönliches Anliegen, seine Werke nach Kriegsende aufzuspüren und öffentlich zugänglich zu machen.

Die Ausstellung zeichnet Gustel Moses-Nussbaums Geschichte nach und spannt einen Bogen in die Gegenwart. Was haben ihre Erfahrungen mit uns heute zu tun?

Bildunterschrift: „Ich packe meine Koffer …“Foto: Shorty Gerriets
Download

Veranstalter

Landkreis Leer
Ehemalige Jüdische Schule Leer
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)491-99 92 08 32
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)491-99 92 08 32
E-Mail-Adresse: ejs@lkleer.de

Veranstaltungen

17.10.2021 | 11.30 bis 13 Uhr
Ausstellung | Kunst
Ehemalige Jüdische Schule Leer
Pavillon
Ubbo-Emmius-Straße 2
26789 Leer
Niedersachsen
Deutschland
Öffnungszeiten: Ab dem 17. Oktober 2021 jeweils Donnerstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Induktive Höranlage für Gehörlose