Ich. Max Liebermann - Ein europäischer Künstler

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt präsentiert eine nie da gewesene Fülle an Kunstwerken aus dem Œuvre von Max Liebermann.

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 7. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 ganz besondere Schätze aus dem vielfältigen Werk des Künstlers Max Liebermann, welche nie zuvor in dieser Fülle und Exklusivität zusammen präsentiert wurden.

Was die Ausstellung „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Maler“ darüber hinaus so kostbar macht, ist nicht bloß die Vielzahl der gezeigten Werke, sondern die hohe Qualität, die sich in den Exponaten manifestiert.

Bildunterschrift: Werbeplakat „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Maler“Foto: Max Liebermann, Der Nutzgarten in Wannsee nach Westen, auf dem Weg eine Gärtnerin, 1924. Städtische Museen Zwickau, Kunstsammlungen
Download
Bildunterschrift: Werbeplakat „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Maler“Foto: Max Liebermann, Papageienmann, Privatbesitz
Download
Bildunterschrift: Werbeplakat „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Maler“Foto: Max Liebermann, Strandbild Noordwijk, 1911, Öl auf Leinwand, 65,3 x 71 cm, Privatbesitz
Download
Bildunterschrift: Werbeplakat „Ich. Max Liebermann – Ein europäischer Maler“Foto: Max Liebermann, Selbstbildnis mit Pinsel, 1913, Öl auf Leinwand; © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Reproduktion Michael Setzpfandt, Berlin
Download

Veranstalter

Hessisches Landesmuseum Darmstadt
HLMD
Friedensplatz
64283 Darmstadt
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6151-165 71 10
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6151-165 71 00
E-Mail-Adresse: presse@hlmd.de

Veranstaltungen

07.10.2021 bis 09.01.2022
Ausstellung | Kunst
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Großer Saal
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Hessen
Deutschland
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 18 Uhr Mittwoch 10 bis 20 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10 bis 18 Uhr Montag, Karfreitag, Heiligabend und Silvester geschlossen
Info/Tickets: Tickets über die Museumswebsite
Link zur Veranstaltung: http://www.hlmd.de
Barrierefreier Zugang