Hebrew blessings – von Klezmer bis Copland | ein Projekt des Gürzenich-Chors Köln
Der Gürzenich-Chor präsentiert in der Kölner Trinitatiskirche zusammen mit Schüler*innen in zwei Konzerten jüdische Kompositionen und Händels Oratorium „Saul“.
Mit dem Programm „The Promise of Living“ spannt der der Gürzenich-Chor Köln am 7. November 2021 in der Kölner Trinitatiskirche den Bogen jüdischer Kompositionen von den Kölnern Jaques Offenbach und Max Bruch über Schubert, Weill, Whitacre zu Copland. Der renommierte Cellist Guido Schiefen präsentiert das Kol Nidrei.
Am 29. Dezember folgt Händels Oratorium Saul, das zu den farbenreichsten Partituren der Barockzeit gehört. Das Drama um die ersten beiden Könige Israels, Saul und David, eröffnete Händel eine neue kompositorische Schaffensphase. Der Chor bereitet die Konzerte mit Schüler*innen des Gymnasiums Thusneldastraße Köln inhaltlich vor.

Veranstalter
Veranstaltungen
07.11.2021 | 17 bis 18.20 Uhr
Bühne | Konzert
„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, ein Projekt des
Gürzenich-Chors Köln mit dem Thusnelda-Gymnasium Köln-Deutz.
Mit Werken von Jaques Offenbach, Max Bruch, Salomone Rossi, Franz Schubert, Kurt Weill, Aaron Copland und Eric Whitacre.
Prof. Guido Schiefen, Violoncello
Anne Cloidt, Violine
Gereon Krahforst, Orgel
Gartenchor der 5. Klasse des Gymnasiums Thusneldastraße
Barbara Wingenfeld, Einstudierung
Gürzenich-Chor Köln von 1827
Christian Jeub, Leitung
Anschließend lädt das Netzwerk Kölner Chöre zum Empfang in das Foyer.
Dort kann auch eine Ausstellung der Schüler*innen des Thusnelda-Gymnasiums Köln-Deutz besucht werden.

29.12.2021 | 19 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert
Händels farbenprächtigstes Oratorium vertont die Geschichte der ersten Könige Israels: Saul und David. Das Konzert beschließt den Beitrag des Gürzenich-Chors Köln zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
BESETZUNG
Kathrin Zukowski, Sopran
Anna Lucia Struck, Sopran
Matthias Rexroth, Altus
Cornel Frey, Tenor
Michael Hamlett, Tenor
Rainer Zaun, Bass
Gürzenich-Chor Köln von 1827 e.V.
Consortium Musica Sacra Köln
Christian Jeub, Leitung