Haschiwenu – eine Reise zu den Traditionen des Chorgesangs in den deutschen Synagogen
Der Deutsche Kammerchor macht auf einer Konzerttournee durch ganz Deutschland die blühende Tradition des synagogalen Chorgesangs lebendig.
„Haschiwenu: Bringe uns zurück“ ist eine musikalische Reise zu den Traditionen des Chorgesangs in den deutschen Synagogen. Die blühende Tradition des synagogalen Chorgesangs kam durch die Shoa beinahe zum Verstummen. Das Projekt widmet sich dem Verlauf des Festtagsjahrs einer jüdischen Gemeinde. Zu hören gibt es die Musik unterschiedlicher Traditionen und zum Teil verschollener Kompositionen. Die Kantoren Amnon Seelig und Assaf Levitin sowie der Deutsche Kammerchor unter Leitung von Michael Alber öffnen das Tor zu dieser verloren geglaubten Klangwelt.

Veranstalter
Veranstaltungen
06.06.2021 | 19.30 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert
13.09.2021 | 20 bis 21.15 Uhr
Bühne | Konzert
19.09.2021 | 15.30 bis 16.45 Uhr
Bühne | Konzert
12.09.2021 | 19 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert
03.10.2021 | 11.30 bis 12.45 Uhr
Bühne | Konzert
04.10.2021 | 20 bis 21.15 Uhr
Bühne | Konzert
24.10.2021 | 19 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert
25.10.2021 | 20 bis 21.15 Uhr
Bühne | Konzert
28.10.2021 | 19 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert
22.11.2021 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert
26.10.2021 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert
11.05.2022 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert
Leitung: Michael Alber
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Kammerchormusik e.V.
12.05.2022 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert
Leitung: Michael Alber
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Kammerchormusik e.V.
24.05.2022 | 20 bis 21.15 Uhr
Bühne | Konzert
Leitung: Michael Alber
Eine Veranstaltung des Fördervereins für Kammerchormusik e.V.