„Guter Ort“ - Musik und Geschichte(n) jüdischen Lebens
Jede Note, jedes Wort dieser musikalischen Lesungen in Franken erinnert an die jüdische Kultur, gibt Impulse zur jüdischen Vergangenheit und Gegenwart.
Die noch bestehenden jüdischen Friedhöfe in Franken werden durch besondere Kulturveranstaltungen in Form von musikalischen Lesungen zurück ins Bewusstsein gelockt. Dabei kommt auch das kulturelle Leben der Gegenwart nicht zu kurz. Waren die jüdischen Friedhöfe für die jüdischen Gemeinden die Oasen der Hoffnung, Ruhe und der Besinnung, sollen sie durch die Veranstaltungsreihe zu aktiven Orten der Erinnerung an das jüdische Leben in Deutschland werden.
Musik aus dem Hebräisch-deutschen Liederbuch von 1912 und Geschichte(n) über jüdisches Leben bilden die Basis der Veranstaltungsreihe „Guter Ort“.
Veranstalter
Veranstaltungen
25.07.2021 | 13 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag
Jeder der Erinnerungstage dieser Veranstaltungsreihe wird auch als Videostream dokumentiert, der weiterhin verfügbar ist.
22.08.2021 | 13 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag
Jeder der Erinnerungstage dieser Veranstaltungsreihe wird auch als Videostream dokumentiert, der weiterhin verfügbar ist.
19.09.2021 | 13 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag
Jeder der Erinnerungstage dieser Veranstaltungsreihe wird auch als Videostream dokumentiert, der weiterhin verfügbar ist.
17.10.2021 | 13 bis 17 Uhr
Dialog | Vortrag
Jeder der Erinnerungstage dieser Veranstaltungsreihe wird auch als Videostream dokumentiert, der weiterhin verfügbar ist.