Grenzgänger: Jüdisch-weibliche Selbstbehauptung. Workshop

Die Gedenkstätte Breitenau im hessischen Guxhagen veranstaltet für junge Leute einen Workshop zum Thema „Jüdisch-weibliche Selbstbehauptung”.

Am Beispiel von Lisa Fittko, Sara Nussbaum und Lilli Jahn wollen wir uns im Rahmen eines einwöchigen Workshops angesichts nationalsozialistischer Verfolgung mit jüdisch-weiblicher Selbstbehauptung beschäftigen. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren.

Es geht dabei um Input, Diskussion und Reflexion von Selbstbehauptung in Vergangenheit und Gegenwart sowie deren künstlerische Verarbeitung in Audio- und Videomedien. Die Ergebnisse werden im Anschluss an den Workshop in den sozialen Medien veröffentlicht.

Workshopleitung: Ann Katrin Düben (Gedenkstätte Breitenau), Elena Padva (Sara Nussbaum Zentrum), Johannes Apelt (Künstler).

 

Bildunterschrift: Logo Gedenkstätte BreitenauFoto: Gedenkstätte Breitenau
Download

Veranstalter

Gedenkstätte Breitenau
Brückenstraße
34302 Guxhagen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)5665-35 33
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)5665-35 33

Veranstaltungen

26. bis 30.07.2021 | 10 bis 16 Uhr
Dialog | Workshop
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
Veranstaltungsräume
Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel
Hessen
Deutschland