Gestickte Pracht & Gemalte Welt. Tora-Wimpel Göttingen

Das Städtische Museum Göttingen zeigt in der Ausstellung "Gestickte Pracht & Gemalte Welt" prunkvolle Tora-Wimpel.

18 Tora-Wimpel einer überregional bedeutsamen Sammlung aus dem 17. bis 19. Jahrhundert werden in dieser faszinierenden Ausstellung gezeigt. Materialität und Bildprogramm stehen im Mittelpunkt. Die Handarbeiten, Ausdruck individueller Kreativität und persönlichen Glaubens, sind zugleich Dokumentation der Verbundenheit zur Gemeinde.

Das bunte Bildprogramm gibt Einblicke in die Glaubenswelt der jüdischen Bevölkerung in ländlichen Gegenden. Ganz besonders ist, dass nahezu alle Wimpel Personen und Familien zugeordnet werden können. Der Bestand ist nachweislich bis 1917 in das Museum gekommen.

Bildunterschrift: Detail Tora-Wimpel des Natan, Sohn des Awraham, 1690Foto: Städtisches Museum Göttingen
Download
Bildunterschrift: Detail Tora-Wimpel des Josef, Sohn des Jokew, 1772Foto: Städtisches Museum Göttingen
Download
Bildunterschrift: Tora-Wimpel des Awraham, Sohn des Awraham, 1711Foto: Städtisches Museum Göttingen
Download

Veranstalter

Städtisches Museum Göttingen
Jüdenstraße 39
37073 Göttingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)551-400 28 43
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)551-400 33 02
E-Mail-Adresse: museum@goettingen.de

Veranstaltungen

18.07. bis 17.10.2021 | 11.30 bis 17 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Städtisches Museum Göttingen
Ritterplan 7-8
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://museum.goettingen.de/
Eintritt frei