Gestaltung eines Informationsportals in der ehemaligen Synagoge in Obernbreit

Ein digitaler Infoterminal mit Touchscreen erweitert das elektronische Informationsangebot der ehemaligen Synagoge im fränkischen Obernbreit.

Der Träger- und Förderverein „Ehemalige Synagoge Obernbreit e.V.” erweitert sein elektronisches Informationsangebot innerhalb der ehemaligen Synagoge. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte und dem religiösen wie kulturellen Leben der fränkischen Landjüdinnen*Landjuden. Besonders wird dabei auf die örtlichen Gegebenheiten eingegangen.

Der Verein veranstaltet zudem wissenschaftliche Vorträge zum Thema „Landjudentum in Franken”. Gemeinsam mit dem Gymnasium Marktbreit werden Lesungen autobiografischer Texte von jüdischen Bürgern aus der Umgebung angeboten. Ein Konzert ist ebenfalls vorgesehen.

Bildunterschrift: Ehemalige Synagoge Obernbreit, Gebetsraum mit FrauenemporeFoto: M. Walz, Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Obernbreit e.V.
Download
Bildunterschrift: Außenansicht der ehemaligen Synagoge in ObernbreitFoto: F. Heidecker, Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Obernbreit e.V.
Download
Bildunterschrift: Chuppastein an der Nordseite der ehemaligen SynagogeFoto: M. Walz, Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Obernbreit e.V.
Download
Bildunterschrift: Zugang zur MikweFoto: M. Walz, Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Obernbreit e.V.
Download

Veranstalter

Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Obernbreit
Würzburger Str. 12c
97199 Ochsenfurt
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)151-55 85 20 12
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)9332-41 12
E-Mail-Adresse: anjonu@web.de

Veranstaltungen

21.04.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Alte Synagoge, Kitzingen
Großer Saal
Landwehrstr. 1
97318 Kitzingen
Bayern
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.synagoge-obernbreit.de
Eintritt frei