Gesprächskonzerte: Jüdisch sein - gestern und heute
Gesprächskonzerte: Jüdisch sein - gestern und heute

Bildunterschrift: Collage/Titelbild des JahresprogrammsFoto: Katharina Maier, Gunter Glücklich, Julian Becker, Maria S. Becker, Peter Weigelt
DownloadVeranstalter
Volkshochschule Bamberg-Land
Ludwigstraße 25
96052 Bamberg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: 095185760
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 095185766
Faxnummer: 09510858766
E-Mail-Adresse: info@vhs-bamberg-land.de
Webseite: https://www.vhs-bamberg-land.de
Veranstaltungen
25.04.2021 | 15 bis 16 Uhr
Bühne | Konzert
Eröffnung des Jubiläumsjahres und Vorstellung des Jahresprogrammes.
Zu den grundsätzlichen Fragen der Identitäten „Jüdisch sein - gestern und heute“ und „Jüdisch sein - in Franken“ wollen wir mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Das Ensemble „Canzonetta Daletta“ mit den Musikerinnen Monika Tschuschke (Gesang),
Annette Wehnert (Barockvioline), Maria S. Becker (Blockflöten) und Heike ter Stal (Theorbe) spielt weltliche und religiöse Stücke des jüdischen Barockkomponisten Salomone Rossi (1570 – ca. 1630).
Moderation: Rolf-Bernhard Essig
Ehem. Synagoge Reckendorf
Ahornweg 2
96182 Reckendorf
Bayern
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung erforderlich unter www.vhs-bamberg-land.de
Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-bamberg-land.de
Eintritt frei