Gegenwartsbewältigung durch Erinnern
In einem rundum anregenden Workshop des Landesfrauenrats Mecklenburg-Vorpommern stehen inspirierende Fragen zum Thema "Erinnern" im Fokus.
"Sachor! Erinnere Dich!" ist ein verpflichtender Imperativ im Judentum. Erinnern bedeutet Herausforderung für uns. Mit Impulsvorträgen, inspirierenden Materialien, Gruppenarbeit und Zeit für Reflexion werden wir uns unter anderem mit den folgenden Fragen beschäftigen: Wie wirkt und was bedeutet "Erinnere Dich!" gestern und heute? Wie und woran sollen wir uns erinnern und was sollen wir vielleicht vergessen? Welche Ressourcen und Möglichkeiten tragen Erinnerungen in sich? Wie können wir durch unsere Erfahrungen Chancen erkennen und nutzen, um inklusivere Werte und gerechtere Räume zu kreieren?

Bildunterschrift: Projektleiterin Dr. Y. Niekrenz und Referentin M. LichtermannFoto: ohne (c)
DownloadVeranstalter
Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)381-37 77 54 96
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)174-995 95 95
E-Mail-Adresse: demokratie@landesfrauenrat-mv.de
Veranstaltungen
10.03.2021 | 10 bis 16 Uhr
Dialog | Workshop
Info/Tickets: Anmeldung unter: demokratie@landesfrauenrat-mv.de
Link zur Veranstaltung: https://landesfrauenrat-mv.de/themen-projekte/projekte/dialograum-schaffen-geschlechtergerechtigkeit-leben-vielfalt-gestalten/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)381-37 77 54 96
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang