Gefilte Fisch mal zwölf

In einem spannenden Filmprojekt dreht sich alles um die kulinarische Tradition von „Gefilte Fisch“, die das Judentum bis heute auf vielerlei Weise bereichert.

Das Projekt dokumentiert im Zeitraum von zwölf Monaten zwölf biografische Begegnungen, in deren Mittelpunkt eines der traditionellsten jüdischen Gerichte steht: Gefilte Fisch. Ziel ist es, Wissen über die jahrhundertealte Geschichte der jüdischen Küche und ihre Vielfalt in der deutschen Tradition zu verbreiten. Mit diesem Projekt wird der Öffentlichkeit die Vielfalt der jüdischen Gemeinde präsentieren, die heute in Deutschland lebt. Gleichzeitig werden die verschiedenen Geschichten von Jüdinnen*Juden in Deutschland erzählt, die nicht nur durch Sprache oder Aussehen sichtbar werden, sondern auch durch die Besonderheiten der Küche.

Das Projekt zeigt, wie der Alltag zum Feld des kulturellen Austauschs wird und wie sich die unterschiedlichen Traditionen gegenseitig beeinflussen. Die Filmaufnahmen vom Kochen und den Erzählungen der verschiedenen Protagonist*innen werden über das Internet und die sozialen Medien veröffentlicht.

Bildunterschrift: Gefilte FischFoto: Cymes un Delishkes e.V.
Download

Veranstalter

Cymes un Delishkes e.V.
Tauroggener Str. 42
10589 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)151-67 52 97 58
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)151-67 52 97 58

Veranstaltungen

03.05. bis 18.12.2021
Film | Film
Link zu digitalem Angebot: https://cymes-un-delishkes.eu
Öffnungszeiten: -
Link zur Veranstaltung: http://cymes-un-delishkes.eu
Eintritt frei
Angebot in leichter Sprache
Angebot von koscheren Speisen und Getränken